Datenschutzerklärung (derzeit noch im Aufbau)
nach Art. 13 EU-DSGVO
unter Berücksichtigung des Bundesgesetzes über den Datenschutz
Ich freue mich über dein Interesse an meinem Internetauftritt. Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit deiner Daten und der Schutz deiner Privatsphäre sind für mich von zentraler Bedeutung.
Deine personenbezogenen Daten werden von mir daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, um deine Identität zu erfahren. Typische personenbezogene Daten sind u.a. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Cookies und E-Mail-Adresse.
Wenn du meine Webseite ansiehst und benutzt oder mir anderweitig ausdrücklich Informationen übermittelst, verarbeite ich die Daten, die mir mit jeder Anfrage deines Browsers automatisch übermittelt werden (siehe dazu den Abschnitt “Protokoll-Daten”). Sofern du mir freiwillig personenbezogene Daten übermittelst, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag. Ich weise dich darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Nachfolgend möchte ich dir in den einzelnen Abschnitten näher erläutern, welche Daten ich wann und zu welchem Zweck verarbeite. Es wird erklärt, wie meine angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz deiner personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Die Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Anja Möbius
8321 Sankt Margarethen an der Raab
E-Mail: anja@herzgedachtselbstgemacht.com
(Persönliche Anschrift mit Begründung jederzeit gerne via Email, bitte einfach kurz eine Anfrage an obige Mailadresse senden)
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden deine Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (sogenannte vorvertragliche Maßnahme) verarbeitet.
Ich lösche die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Ich überprüfe diese Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Rechtliche Normen nach DSGVO
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten sind sogenannte vorvertragliche Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
Protokoll-Daten
Der Anbieter der Internetdienste (Provider) erhebt automatisiert “Protokoll-Daten” in Server-Logfiles.
Die Protokoll-Daten umfassen folgende Informationen:
- Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage
- Internetadresse (URL), die angefragt wurde
- URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat (Referrer)
- Verwendeter Browser und Sprache
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse und Hostname des Besuchers
- Zugriffsstatus / http-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
Die Übermittlung dieser Daten an mich erfolgt automatisch und diese Daten können deiner Person mit verhältnismäßigem Aufwand nicht zugeordnet werden.
Rechtliche Normen nach DSGVO
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Die Protokollierung dient der Zugriffskontrolle und Überwachung der technischen Prozesse und deren Optimierung. Darüber hinaus dienen diese Daten gem. § 76 BDSG zur Prüfung der Verarbeitungsprozesse unter datenschutzrechtlichen Aspekten.
Eine Weitergabe an Dritte, außer an Strafverfolgungsbehörden nach richterlicher Anordnung im Anlassfall, erfolgt nicht.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, bzw. nach Erreichung der gesetzlich vorgegebenen Löschfrist.
Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Deine Rechte
Du hast ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei mir zu deiner Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich hast du auch das Recht, dich über die Verarbeitung deiner persönlichen Daten durch mich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruchsrecht
Ich weise dich zudem darauf hin, dass du der künftigen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen kannst. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Recht auf Erteilung von Auskünften
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wende Sie dich bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an mich:
anja@herzgedachtselbstgemacht.com
Verschlüsselung durch SSL / TLS
Aus Sicherheitsgründen benutzt meine Webseite eine SSL bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Du kannst eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung im der Statusleiste des Browsers von “http://” in “https://” ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.
Rechtliche Normen nach DSGVO
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse meines Betriebes und Erhalt der Betriebssicherheit dieser Webseite gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.